Mit jeder neuen Erweiterung bietet World of Warcraft Spielern einzigartige Schlachtzüge, die den Höhepunkt des PvE-Inhalts darstellen. In „Der Krieg im Inneren“ wurde der Schlachtzug „Befreiung von Undermine“ zu einer echten Herausforderung, die die Mechaniken einer Untergrundstadt, die Gier von Kartellen und das Chaos einer belagerten Hauptstadt miteinander verknüpfte.
Für Abenteurer ist dieser Schlachtzug weit mehr als nur eine Reihe von Bosskämpfen – er markiert einen wichtigen Schritt in der Charakterentwicklung, bietet epische Beute, stellt individuelle Fähigkeiten auf die Probe und stärkt das Teamwork. Da „Befreiung von Unterminen“ zu den schwierigsten Herausforderungen zählt, ist ein erfolgreicher Abschluss mit einer zufälligen Gruppe äußerst unwahrscheinlich. Einzelspieler sollten sich entweder aktiven Gilden anschließen oder professionelle Spieler kontaktieren, wie sie beispielsweise unter https://skycoach.gg/wow-boost/raids/liberation-of-undermine zu finden sind .
Du wirst zu Skycoach.gg weitergeleitet, wo du den Raid „Befreiung von Unterminierung“ jederzeit schnell abschließen kannst. Du erhältst alle Beutegegenstände, Erfahrungspunkte und bei Bedarf eine Geld-zurück-Garantie.
In diesem Leitfaden behandeln wir die Hintergrundgeschichte, erklären jeden Flügel und Boss, geben praktische Rollentipps und skizzieren Taktiken, damit sich auch Anfänger sicher fühlen und erfolgreich sein können.
Geschichte und Atmosphäre des Überfalls
Undermine, die unter der Oberfläche verborgene Goblinhauptstadt, wird in The War Within zum Schauplatz eines Aufstands: Rivalisierende Kartelle kämpfen um die Macht, und aus Bauernverbündeten werden Feinde.
Während des Raid-Boosts „Befreiung von Undermine“ taucht ihr in den Kampf um die Kontrolle der Stadt ein. Ihr kämpft euch durch Goblinbanden, Dampfmaschinen und Handelshäuser und stellt euch schließlich dem Anführer der Rebellion, der ganz Azeroth bedroht.
Raid-Funktionen:
- Starker Fokus auf Fallen- und Vorrichtungsmechanik.
- Kontinuierliche Flächeneffekte und Druck auf die Spielerbewegung.
- Begegnungen erfordern sorgfältige Positionierung.
- Hoher Wert für WoW-Raid-Boosts: Viele Bosse bestrafen einen Gruppen-Wipe auch dann, wenn ein einzelner Spieler einen Fehler gemacht hat.

Raid-Struktur der Befreiung von Unterminierung
Der Raid besteht aus vier Zonen und einem finalen Kampf. „Befreiung von Undermine“ hat insgesamt acht Bosse.
- Kartellviertel – die ersten Bosse und gewaltige Schlachten.
- Golemfabrik – mechanische Monster und Apparate.
- Untergrundmarkt – chaotische Kämpfe zwischen Händlern und Kartellmitgliedern.
- Stadtzentrum – Vorbereitungen für die finale Belagerung.
- Finale Schlacht – der Anführer der Rebellion.

Befreiung der Liste der Unterdrückungsbosse
| Zone | Name des Chefs | Schlüsselmechaniken |
| Kartellquartiere | Kobold-Duo | Koordination und Add-Management |
| Kartellquartiere | Trap Master | Vermeidung von Fallen und Flächenangriffszonen |
| Golem-Fabrik | Eiserner Koloss | Gemeinsamer Schaden und Panzermechanik |
| Golem-Fabrik | Bauingenieur Zixie | Geräteverwaltung und schnelles Hinzufügen von Kills |
| Untergrundmarkt | Kartell Triade | Zielkoordination und Phasenübergänge |
| Untergrundmarkt | Auktionskönigin | Tanzähnliche Mechaniken und Positionszuweisungen |
| Stadtzentrum | Goblin-Kriegsrat | Einzigartige Fähigkeiten für jedes Ratsmitglied |
| Finale | Rebellenführer | Epische, mehrphasige Finalschlacht |
Boss-Taktiken
Der Schlachtzug „Befreiung von Unterminierung“ bietet acht einzigartige Bosse, von denen jeder über spezifische Mechaniken verfügt, die Spieler beherrschen müssen. Die Kenntnis dieser Taktiken ist entscheidend für einen erfolgreichen Durchlauf – egal ob in einer Gildengruppe oder mit einem WoW-Schlachtzugsboost.
Kobold-Duo
- Zwei Bosse mit unterschiedlichen Kampfstilen: der eine ist ein Nahkämpfer, der andere ein Zauberer.
- Es ist wichtig, sie getrennt zu halten, da sie gemeinsam einen Buff erhalten.
- Tanks: Teilt die Bosse auf und nutzt rechtzeitig eure defensiven Abklingzeiten.
- DPS: Konzentriert euch in der ersten Phase auf den Zauberwirker.
- Heiler: Seid auf Flächenschaden durch Kombinationsangriffe vorbereitet.
WoW-Raid-Boost-Tipp: Nutze eine aggressive Burst-Strategie gegen einen Boss, um den Kampf zu verkürzen.
Begegnung mit dem Fallenmeister
- Die Arena ist voller Fallen, die in regelmäßigen Abständen und an zufälligen Stellen aktiviert werden.
- Die Spieler müssen in Bewegung bleiben, um plötzliche Fallenauslösungen zu vermeiden.
- Die Tanks sollten den Boss vom Schlachtzug weglenken.
- Heiler sollten während der Flächenwirkungsphase über starke AoE-Heilungen verfügen.
Add-ons, die Fallenbahnen anzeigen, sind dringend zu empfehlen – ohne sie wird der Kampf chaotisch und viel schwieriger zu gewinnen.
Eiserner Koloss
- Der Eiserne Koloss ist ein gigantischer mechanischer Golem, der den Golemfabrik-Flügel dominiert.
- Hauptmechanik: Aufteilung des Schadens – eingehende Angriffe werden auf Spieler in der Nähe aufgeteilt.
- Der Kampf erfordert präzise Positionierung und Koordination, da eine ungleichmäßige Schadensverteilung die gesamte Gruppe auslöschen kann.
- DPS-Spieler müssen die Energieleiste des Bosses schnell leeren, um zu verhindern, dass der Eiserne Koloss die Überhitzung auslöst, die massiven Schaden für den gesamten Schlachtzug verursacht.
Bauingenieur Zixi
- Meisteringenieur Zixi ruft ständig gefährliche Geräte wie Geschütztürme, Drohnen und Sprengminen herbei.
- Die Tanks müssen den Boss so positionieren, dass er vom Schlachtzug fernbleibt, um Überschneidungen von Flächenangriffen und Geräten zu vermeiden.
- DPS-Spieler sollten der Zerstörung beschworener Geräte sofort Priorität einräumen, um überwältigenden Schaden zu verhindern.
- Heiler müssen während der Massenexplosionsphase, in der mehrere Geräte gleichzeitig detonieren, über starke Abklingzeiten verfügen.
Kartell Triade
- Die Catel-Triade besteht aus drei Bossen, die gleichzeitig erscheinen.
- Jedes Mitglied ist auf eine bestimmte Rolle in einem bestimmten Bereich spezialisiert – eines konzentriert sich auf die Massenkontrolle, ein anderes auf die Schadensverursachung und das dritte auf die Heilung.
- Der Heilungsboss sollte zuerst ausgeschaltet werden, gefolgt vom DPS-Boss.
- Der Erfolg hängt von einem schnellen Zielwechsel und der Beibehaltung der richtigen Positionierung ab, um sich überschneidende Fähigkeiten zu vermeiden.
Auktionskönigin
- Die Begegnung mit der Auktionskönigin beinhaltet tanzähnliche Mechaniken, die von den Spielern verlangen, sich in strengen Bewegungsmustern zu bewegen, um zu überleben.
- Jedem Spieler wird ein bestimmter Bereich zugewiesen, und wenn er seine Position verlässt, kann dies das Spielmuster stören.
- Selbst ein einzelner Fehler eines Spielers kann schnell eskalieren und zum Wipe des Raids führen.
Goblin-Kriegsrat
In dieser Begegnung treten die Spieler gegen einen Rat von Goblin-Anführern an, von denen jeder über einzigartige Fähigkeiten verfügt:
- Die erste Methode setzt verheerende Flächenbomben ein, die ständige Bewegung erzwingen.
- Der zweite Kanal erzeugt Kettenblitze, die zwischen den Zielen überspringen, wenn sich Spieler zu nahe kommen.
- Der dritte Schwerpunkt liegt auf der Heilung der Ratsmitglieder, was den Kampf verlängert, wenn er nicht unterbrochen wird.
Um erfolgreich zu sein – insbesondere bei einem World of Warcraft-Raid-Carry – müssen Gruppen eine präzise Unterbrechungsrotation und eine starke Massenkontrolle aufrechterhalten.
Endgegner: Kriegshäuptling der Rebellion
Der Kriegshäuptling der Rebellion ist der finale Endgegner des Schlachtzugs „Befreiung von Undermine“:
- Phase 1: Der Boss beschwört Wellen von zusätzlichen Gegnern, die schnell eliminiert werden müssen, bevor sie den Schlachtzug überwältigen.
- Phase 2: Der Kriegshäuptling entfesselt verheerende Fähigkeiten für den gesamten Schlachtzug, die defensive Abklingzeiten und präzise Bewegungen erfordern.
- Phase 3: Da die Plattform zusammenbricht, steht den Spielern nur noch sehr wenig Platz zur Verfügung, wodurch Positionierung und Überleben zur zentralen Herausforderung werden.
Tanks müssen ihre defensiven Abklingzeiten präzise timen, während Heiler alle wichtigen Heilungs-Abklingzeiten in der letzten Phase einsetzen sollten.
Raid-Rollen und Hauptaufgaben
| Rolle | Hauptaufgaben | Merkmale der Befreiung von Untergrabung |
| Panzer | Aggro halten, Bosse rotieren | Oftmals sind geteilte Ziele erforderlich |
| Heiler | Kontinuierlichen Flächen- und Schlachtzugsschaden verwalten | Ständige Bewegung erschwert die Heilung |
| DPS | Fokus auf Ergänzungen und Prioritätsziele | Schnell zwischen den Bossen wechseln |
| Alle | Vermeide tödliche Fallen und anhaltende Flächeneffekte. | Hohe Mobilität ist unerlässlich. |
Hilfreiche Tipps für die erfolgreiche Befreiung von Undermine Clear
- Verwenden Sie stets Add-ons wie DBM oder BigWigs, um Bossfähigkeiten und Mechanik-Timer zu verfolgen.
- Übt eure Bewegungen, denn die meisten Wipes in Liberation of Undermine passieren, weil die Spieler Fallen oder Flächenangriffe nicht vermeiden.
- Konzentriere dich auf die Prioritäten. Heiler oder zusätzliche Gegner auszuschalten ist oft wichtiger, als dem Boss Schaden zuzufügen.
- Wenn es darum geht, schnell an Beute zu kommen, sollten Sie einen WoW-Raid-Boost in Betracht ziehen. Selbst erfahrene Raider lassen sich manchmal durchtragen, um wertvolle Zeit zu sparen.
Befreiung von Belohnungen für Unterwanderung
| Schwierigkeitsgrad | Gegenstandsebene | Tropfeneigenschaften |
| Normal | 580-590 | Kern-Fortschrittsausrüstung |
| Heldenhaft | 600-610 | Epische Gegenstände mit der Chance auf einzigartige Effekte |
| Mythisch | 620+ | Die besten Artikel der aktuellen Saison |
Abschluss
Die Befreiung von Undermine ist einer der intensivsten Raids in The War Within und vereint Action, komplexe Spielmechaniken und die einzigartige Atmosphäre der Goblinhauptstadt. Jeder Boss erfordert Konzentration und Teamwork, und Fehler einzelner Spieler können zum kompletten Auslöschen der Gruppe führen.
Wer den Raid auf eigene Faust erleben möchte, steht vor einer echten Herausforderung und einem Test seines Könnens. Wer jedoch schnell Belohnungen und Ausrüstung verdienen und Inhalte abschließen möchte, für den ist ein WoW-Raid-Boost die effizienteste Option. Professionelle Teams helfen dabei, das Gebiet stressfrei und ohne lange Wipes zu meistern und ermöglichen so den Zugang zur besten Beute und einen neuen Fortschrittsschritt.

